Philosophie
Meditation in Bewegung
Wann hatten Sie zuletzt Zeit ohne einen konkreten Zweck – ohne dass Sie etwas Bestimmtes schaffen, abschließen oder erreichen mussten? Beim Pilgern geht es darum, sich genau diese unverzweckte Zeit zu nehmen. Denn mit der Abwesenheit eines starren Ziels werden Sie eine erstaunliche Offenheit und Achtsamkeit erleben. Für sich selbst und für das, was um Sie herum geschieht. Nutzen Sie die ökumenischen Pilgerwege des Projektes 3Klang – Kirchen I Wege I Inspirationen und geben Sie Ihrer Sehnsucht nach Entschleunigung, Halt und neuen Erfahrungen im Äußeren wie im Inneren nach.
Brechen Sie aus Ihrem gewohnten Trott aus und spüren Sie mit der nötigen Distanz zum einengenden Alltag, was wirklich wichtig für Sie ist. Das kann das Gefühl einer stärkeren Verbindung zu Gott sein – muss es aber nicht. Nehmen Sie sich die Zeit, sich selbst näher zu kommen: Brechen Sie auf und machen Sie Ihre ganz persönliche Pilgererfahrung in und um Kallenhardt im Sauerland.
Wandeln Sie auf den Pfaden gelebter Ökumene. Das Projekt 3Klang – Kirchen I Wege I Inspirationen vernetzt die drei Kallenhardter Kirchen – die katholische Pfarrkirche St. Clemens als Ausgangspunkt der verschieden langen Pilgerwege sowie die evangelische Erlöserkirche und die Kapelle am Eulenspiegel. Als besonderen Höhepunkt erleben Sie außergewöhnliche Licht- und Klanginstallationen in der St.-Clemens-Kirche, die Sie bei Ihrer Pilgererfahrung unterstützen sollen.
Entscheiden Sie selbst, ob Sie die 3, 9 oder 16 Kilometer lange Pilgerroute durch und um die Stadt Kallenhardt gehen möchten. Schilder weisen Ihnen die jeweilige Richtung. Und entlang des Weges erwarten Sie immer wieder liebevoll eingerichtete Stationen, die Sie zum Meditieren einladen. Mithilfe von Infotafeln erhalten Sie wertvolle Impulse für Ihre persönliche Entschleunigung oder Ihre spirituelle Reise. Genießen Sie diese Wege der Erfahrung.
Beim Pilgern gehen Sie einen äußeren Weg, der es Ihnen ermöglicht, gleichzeitig einen inneren zu gehen. Gönnen Sie sich diese intensive Erfahrung Ihres Selbst und der Sie umgebenden Landschaft. Ohne Alltagsablenkung, ohne Druck, aber mit verschiedenen unterstützenden Stationen – nicht zuletzt der aufwendigen Licht- und Klanginstallation in der Pfarrkirche St. Clemens. Kommen Sie Ihren tiefen Wünschen und Sehnsüchten ein Stück näher. Ein Erlebnis, das bleibt und Spuren hinterlässt.
Länge: ca. 2,6 km
Beschaffenheit: teils Asphalt, teils Wiesenweg, teils Feldweg, an wenigen Stellen befinden sich auch einige Stufen
Auf dem Weg sind 6 Stationen mit besinnlichen Anregungen aufgestellt. Der gesamte Weg ist an jedem Abzweig mit entsprechenden Wegschildern ausgezeichnet, die unbedingt beachtet werden sollten.
Startpunkt und Zielpunkt: St. Clemens Kirche der Weg führt unterhalb der Kirchentreppe links auf Asphalt 1x um die Kirche herum, danach talabwärts durch den Ort und mündet später rechts auf einen 1 km langen waagerecht verlaufenden Wiesenweg.
Dieser Weg bietet sehenswerte Naturausblicke mit dem Biesenberg, dem Eulenspiegel, dem Kalvarienberg und der tief im Tal liegenden Siechenkapelle. Am Ende dieses Wiesenweges werden Sie weitergeführt zum Zwischenziel ev. Erlöserkirche, die zu einer besinnlichen Pause einlädt (WC vorhanden).
Ab der Erlöserkirche führen alle drei 3Klang-Wege in gemäßigtem Anstieg durch den Dorfpark, vorbei am alten Rathaus und der Grundschule zurück zur St. Clemens Kirche.
Laden Sie hier die Wegbeschreibung als PDF herunter!
Länge: ca. 9 km
Beschaffenheit: überwiegend Asphalt und über ca. 1km fester Wanderweg
Auf dem Weg sind 10 Stationen mit "Lebensweisheiten" aufgestellt. Der gesamte Weg ist an jedem Abzweig mit entsprechenden Wegweisschildern ausgezeichnet, die unbedingt beachtet werden sollten.
Start- und Zielpunkt: St. Clemens Kirche Der Weg führt unterhalb der Kirchentreppe rechs abwärts, am Hotel Knippschild rechts, vorbei am Friedhof (WC) sowie der Sauerländer Edelbrennerei und danach in den Sandkaulenweg.
Dieser führt zum Trinkwasserhochbehälter vorbei am "Grünen Klassenzimmer" und dem Kalksteinabbaugebiet, wo es an einer gezeichneten Stelle möglich ist in letzteres hinein zu blicken. Auf dem gesamten Sandkaulenweg genießt der Wanderer ein tolles Fernsichtpanorama in alle Himmelsrichtungen.
Im weiteren Verlauf führt der Weg abwärts in das Naturschutzgebiet Lörmecketal durch die Wachholderheide mit dem Hohen Stein und hernach dem historischen Hohlen Stein. Von dort geht es mit gemäßigtem Anstieg zurück zum Dorf. Hier führen die Hinweisschilder zur ev. Erlöserkirche die mit interessanten Einblicken zu einer besinnlichen Ruhepause einlädt (WC vorhanden).
Ab hier gelten einheitliche Wegweisschilder für alle 3 Pilgerwege. Durch den Dorfpark, vorbei am Alten Rathaus und der Grundschule erreichen Sie Ihr Ziel St.Clemens Kirche, welche unbedingt zum Verweilen einlädt.
Laden Sie hier die Wegbeschreibung als PDF herunter!
Länge ca. 16 km
Beschaffenheit: größtenteils fest, teilweise Wald- u. Wiesenwege.
Auf dem Weg sind 17 Stationen mit Anregungen aufgestellt. Der gesamte Weg ist an jedem Abzweig mit entsprechenden Wegschildern ausgezeichnet, die unbedingt zu beachten sind.
Start- und Zielpunkt: St. Clemens Kirche der Weg führt unterhalb der Kirchentreppe rechts abwärts, am Hotel Knippschild rechts, vorbei am Friedhof (WC) und der Sauerländer Edelbrennerei, auf der Straße "In der Günne" in südlicher Richtung aus dem Dorf heraus, vorbei am "SGV Wäldchen" durch beidseitig bewirtschaftete Flächen dem Wald entgegen.
Vor dem Wald links führt der Weg zum Warsteiner Bikepark und von hier weiter zur Kallenhardter Heide, vorbei am historischen "Wäschkepot" und dem Campingplatz bis zur Siechenkapelle. Weiter geht es steil bergauf über den Kalvarienberg hin zum Eulenspiegel. Hier befindet sich das Diözesanzentrum DPSG und ein sehr moderner Kapellenbau. Ein guter Platz zum Verweilen.
Danach führt der Weg weiter durch Wald, Wiesen und Felder mit herrlichen Blickmöglichkeiten in Richtung Kallenhardt und Umgebung, um dann am Schloß Körtlinghausen anzukommen. Ab hier geht's wieder aufwärts Richtung Kallenhardt vorbei am ursprünglichen Entstehungsort Osterfelde. Bei den ersten Häusern trifft der Auszeitweg auf den Segensweg und beide gemeinsam führen dann zur ev. Erlöserkirche und weiter zurück zur St. Clemens Kirche.
Laden Sie hier die Wegbeschreibung als PDF herunter!
Eine tolle Idee entstand vor einigen Jahren hier in Kallenhardt das Pilgern zu etablieren. Mit dem Innovativen Projekt 3KLANG ist diese Idee zur Umsetzung gekommen und wird immer weiterentwickelt. Mittlerweile dürfen wir sagen, wir haben ein gut funktionierendes Wege-Team, die sich um die praktische Sorge und Weiterentwicklung der Wege kümmert. Außerdem dürfen wir ebenfalls mit Stolz sagen, gut ausgebildete 3KLANG Wegbegleiter zu haben, die immer wieder Gruppen auf den 3KLANG Pilgerwegen begleiten.
Und nun bauen wir unser Angebot noch weiter aus….:
Unser Leben ist ein ständiges Unterwegssein „Im Gehen geht´s“ sagt ein geflügeltes Wort. Im Gegensatz dazu: „Wer rastet, der rostet.“ Aber nicht jedem ist es möglich weite Wege zu gehen… und so könnte man bei der Ausweitung unseres 3KLANG Projekts jetzt fragen. „Wie läuft es???“ Ja wir haben uns Gedanken gemacht, wie Menschen, denen es nicht möglich ist unsere 3KLANG Wege zu gehen, trotzdem spirituelle Angebote mit dem 3KLANG wahrzunehmen.
Anmeldung und Absprachen möglich
Frank Aust Tel.: 0151/12141058
oder per Mail frankaust@t-online.de
Licht und Klang fördern Erfahrungen
Lassen Sie sich inspirieren in dieser historischen Kirche mit einem ganz modernen Konzept der spirituellen Anregung: Eine spezielle Licht- und Musikanlage gibt Ihnen als Besucher der Pfarrkirche St. Clemens die Möglichkeit, den Raum mit Andachten, Lichtstimmungen und Klängen zu füllen, die Ihre momentanen Emotionen unterstreichen. Die harmonischen Sinneseindrücke ziehen sofort in Kopf und Seele und unterstützen Sie auf Ihrem inneren Pilgerweg.
Mithilfe dieser Installation schlagen Sie für eine kurze Zeit die Tür zu Ihrem Alltag zu. Und versetzen sich in die für Sie passende Stimmung, um den Erfahrungen, die auf den Pilgerwegen auf Sie warten, offen und ausgeglichen den nötigen Raum zu geben.
Genießen Sie die stimmungsvolle Atmosphäre in der Lichterkirche auf dem Berg und starten Sie Ihren Pilgerweg mit einem (be)sinnlichen Erlebnis – täglich von 09.00 bis 18.00 Uhr.
Atempause in der Erlöserkirche
Manchmal brauchen wir Zeit für uns. Einmal heraustreten für einen Augenblick aus der Hektik des Alltags in einen Raum der Stille. Für kurze Zeit sich den Anforderungen des Alltags entziehen, da wo die Zeit sich relativiert und von der Ewigkeit gesprochen wird. Vergessen, was dahinter liegt und den Blick nach oben wenden.
Das können Sie an jedem zweiten Samstag im Monat, wenn wir in der Erlöserkirche entweder Taizéandacht mit Agapemahl oder Themengottesdienst mit Abendmahl feiern (jeweils monatlich im Wechsel).
Vorbereitet werden die Gottesdienste vom Arbeitskreis "Erlöserkirche". Die evangelische Kirche in Kallenhardt, Ringstr. 6, wurde vor 54 Jahren errichtet, als viele Brüder und Schwestern aus Schlesien nach Kallenhardt kamen, um hier eine neue Heimat zu finden.
In einem Raum im oberen Teil der Kirche, direkt neben der Orgelempore, konnten die Gemeindeglieder sich auch außerhalb der Gottesdienstzeiten treffen. Hier fanden die Frauenhilfsstunden, der Konfirmandenunterricht und die Jungschar statt.
Im Jahr 2008 hat die 64. Diözesanversammlung der Pfadfinder im Erzbistum Paderborn den Bau einer Kapelle mit großem Gemeinschaftsraum beschlossen. Die Kapelle bietet Raum zum Gottesdienst feiern und einen großen Gemeinschaftsraum. Gemeinschafts- und Gottesdienstraum können zusammen, aber auch getrennt genutzt werden.
Die Siechenkapelle ist Station der Kallenhardter Pfingstprozession, von hier führt der Kreuzweg auf den Kalvarienberg.
Die Siechenkapelle wurde erstmals 1563 als „Seelenhaus Hüsken“ erwähnt. An Pest und Cholera erkrankte Menschen wurden damals der Stadt verwiesen und erhielten an einsamen Stellen eine leichte Hütte als Behausung. Die Kirche durfte aufgrund von Ansteckungsgefahren nicht mehr betreten werden – stattdessen erbaute man die Kapelle. Sie ist eine der historischen Stationen der Pfingstprozession.
Unter dieser terrassenförmig angelegten Wiese befinden sich die Fundamente der ehemaligen Kirche Ostervelde. Im Jahr 1072 erstmals urkundlich erwähnt als dem Kloster Grafschaft unterstellt, gilt es als Gründungsjahr der späteren Gemeinde Kallenhardt. In dem Jahr wies der Bischof Anno von Köln dem Kloster Grafschaft (Stadt Schmallenberg im Sauerland) diese Kirche "Am Osterfelds Berge" zu. Der Kirchhof lag etwas oberhalb der Kirche und trägt noch heute den Namen "Kliusen Kerkhoaf" (Klusen Kirchhof). Zu Beginn des 14. Jahrhunderts entstand aus Ostervelde der Name und die Stadt der "kahlen Hart", Kallenhardt. Die Bürgerschaft war wegen der andauernden Streitigkeiten auf den Hügel gezogen, um sich besser verteidigen zu können.
Es geht wieder los!!! Angebote auf den 3KLANG Wegen. Außerdem sind Sie herzlich eingeladen sich alleine, als Familie oder mit Freunden auf die 3KLANG-Pilgerwege zu begeben. Auch in der Kirche sind immer wieder aktuelle Andachten aufgespielt. Die Kirche ist von 9 - 19 Uhr geöffnet. Wir wünschen allen Pilgerinnen und Pilgern viel Freude auf den Wegen!!!
SEPTEMBER
Am 3. ist 3KLANG
Sonntag, 03. September 2023 Bis die Sonne am Himmel untergeht... Sonnenuntergangspilgern auf dem Lebensweg (9 km)
Treffpunkt um 18:00 Uhr an der Clemenskirche (bis ca. 20:30 Uhr)
Gerade im Sommerhalbjahr, wenn die Tage länger sind, lohnt es sich ganz besonders noch eine kleine Abendrunde zu unternehmen. Meistens werden dann die Wanderer mit ganz besonders schönen Lichtstimmungen oder sogar einem grandiosen Sonnenuntergang belohnt. Bei diesem Pilgern geht es um die Wachsamkeit, dem Moment aufzunehmen, wo sich Himmel und Erde verbinden. Einen Sonnenuntergang auf dem Lebensweg (9 km) zu erleben, sollte man sich nicht entgehen lassen.
Unterwegs: Einladung zu einem kleinen Umtrunk
AUGUST
Am 3. ist 3KLANG
Donnerstag, 03. August 2023 - Mit der Erde verbunden und dem Himmel so nah...
Treffpunkt um 17:00 Uhr an der Clemenskirche (bis ca. 21 Uhr)
"Mit der Erde verbunden und dem Himmel so nah" - Eine Tagesauszeit
Die Erde unter den Füßen spüren und sich dem Himmel entgegenstrecken, ist das Ziel dieser Wanderung (ca. 12 km) auf dem 3KLANG - Auszeitweg. Ein Tag unter dem Segen Gottes und eine Auszeit vom Alltag. Unterwegs erwarten uns kulinarische Genüsse. Festes Schuhwerk wird empfohlen.
JULI
Am 3. ist 3KLANG
Montag, 03. Juli 2023 "Bist du noch bei Sinnen...?!"
Treffpunkt um 18:00 Uhr an der Clemenskirche (bis ca. 21 Uhr)
"Bist du noch bei Sinnen...?!" - Himmel und Erde mit allen Sinnen erfahren
Mit all unseren Sinnen... SEHEN-HÖREN-RIECHEN-FÜHLEN-SCHMECKEN wir den Himmel und die Erde auf dem 3KLANG Lebensweg (9 km). So entdecken wir Bekanntes neu und das ein oder andere AHA- Erlebnis sorgt für Überraschungen. Gottes Schöpfung wird spürbar.
JUNI
Der Himmel geht über allen auf - Familienpilgern mit dem PLanwagen
Freitag, 23. Juni 2023 Ein besonderer Start in die Sommerferien
Treffpunkt um 14:00 Uhr an der Clemenskirche (bis ca. 17 Uhr)
Kosten: Erwachsene 10€ und Kinder 5€
Einen besonderen Start in die Sommerferien verspricht das 3KLANG-TEam den Familien, die sich mit dem Planwagen auf eine Pilgerreise begeben. Generationenpilgern auf den 3KLANG-Wegen. Eltern/ Großeltern und Kinder sind eingeladen, die inspirierende Natur rund um Kallenhardt zu erleben. Impulse auf dem Weg laden sazu ein ein Stückchen Himmel auf Erden zu erleben. Der PLanwagen ist barrierefrei.
Anmeldung bis Sonntag, 18.06.23 möglich, über das Kontaktformular der Homepage www.3klang.kallenhardt.de oder telefonisch unter 0151/57620740
JUNI
Geschlossene Pilgergruppe aus Belecke (Planwagenpilgern)
Samstag, 3. Juni 2023 - "Einfach mal DANKE -sagen!""
Treffpunkt um 12:00 Uhr an der Clemenskirche
JUNI
Am 3. ist 3KLANG
Samstag, 03. Juni 2023 Der Sonne entgegen - Sonnenaufgangspilgern auf dem 3KLANG
Treffpunkt um 04:00 Uhr an der Clemenskirche (bis ca. 10:30 Uhr)
"Die Sonne hoch am Himmelszelt - alles hat Gott gemacht". Genießen wir den phantastischen Blick auf Kallenhardt. Dem Himmel so nah, stehen wir im Licht der aufgehenden Sonne (ca. 5:14 Uhr) und wandern anschließend weiter über den Eulenspiegel zum Biesenberg. Dort erdet uns ein rustikales Frühstück ( bitte Rucksackverpflegung dabei haben). Frischen Kaffee wird es vor Ort geben. Gut gestärkt geht es dann über Schloss Körtlinghausen zurück zum Startpunkt. (ca. 12 km - festes Schuhwerk wird empfohlen)
MAI
Geschlossene Pilgergruppe aus Paderborn
Mittwoch, 17. Mai 2023 - "Gemeinsam mit Gott unterwegs"
Treffpunkt um 14:00 Uhr an der Clemenskirche
MAI
Am 3. ist 3KLANG
Mittwoch, 03. Mai2023 Planwagenpilgern "Einfach mal eine Rund drehen"
Treffpunkt um 15:30 Uhr an der Clemenskirche (bis ca. 18 Uhr)
Du bist nicht mehr so gut zu Fuß unterwegs, möchtest aber gerne einige Abschnitte der Kallenhardter Pilgerwege erleben? Mit unserem PLanwagen kein Problem! Mit gemütlichem Tempo geht es durch unsere schöne Natur. Texte laden uns ein, über Gott und die Welt nachzudenken.
Kaffee und selbstgebackener Kuchen und gute Gespräche dürfen dabei natürlich nicht fehlen!
Kosten: 15E pro Person incl. Kaffee und Kuchen
Anmeldung bis Sonntag, 30.04.23 möglich, über das Kontaktformular der Homepage www.3klang.kallenhardt.de oder telefonisch unter 0151/57620740
APRIL
Am 3. ist 3KLANG
Montag, 03. April 2023 Planwagenpilgern für Familien - Ein Kreuzweg zum be-GREIFEN!
Treffpunkt um 14:00 Uhr an der Clemenskirche (bis ca. 17 Uhr)
Kosten: Erwachsene 10€ und Kinder 5€
Anmeldung bis Sonntag, 26.03.23 möglich, über das Kontaktformular der Homepage www.3klang.kallenhardt.de oder telefonisch unter 0151/57620740
Familienpilgern in der Karwoche/Osterferien. Zu einem Generationenpilgern auf den 3KLANG Wegen in der Karwoche lädt das 3KLANG Team ein. Eltern und Großeltern sind mit ihren Kindern eingeladen, sich mit dem Planwagen auf die 3KLANG Wege zu begeben. Die Impulse inspirieren dazu den Kreuzweg Jesu mit Kindern in der Natur zu erleben.
Unterwegs gibt es auch Kaffee/ Getränke und Kuchen für die Familien.
APRIL
Der 3KLANG in der Fastenzeit
Samstag, 01. April 2023 - "LEUCHTEN" -Sieben Wochen ohne Verzagtheit
Treffpunkt um 16:00 Uhr in der Clemenskirche, Kallenhardt
Auch in diesem Jahr bietet das 3KLANG-Team wieder Pilgerwege bzw. Impulswanderungen in der Fastenzeit an.
Zu einer Abschlussveranstanstaltung der gemeinsamen Zeit in der Fastenzeit lädt das 3KLANG Team am 01.04.2023 um 16 Uhr ein. Wir werden einen Blick auf die Impulswanderungen der vergangenen Wochen werfen und gemeinsam den Ausblick auf das bevorstehende Osterfest werfen... "DURCH DIE NACHT IN DEN MORGEN!" Herzliche Einladung!
MÄRZ
Der 3KLANG in der Fastenzeit
Samstag, 25. März 2023 - "LEUCHTEN" -Sieben Wochen ohne Verzagtheit
Treffpunkt um 14:00 Uhr am Wanderparkplatz Eulenspiegel(Provinzialstraße/ Eulenspiegel)
Auch in diesem Jahr bietet das 3KLANG-Team wieder Pilgerwege bzw. Impulswanderungen in der Fastenzeit an.
Zu einer fünften Impulswanderung in der Fastenzeit lädt das 3KLANG Team am 25.03.2023 um 14 Uhr ein. Wir werden eine 6-8 km lange Strecke gemeinsam gehen und uns der Frage stellem: "Wer ist mir Wegbegleiter und Wegbegleiterin?" Herzliche Einladung gemeinsam die Fastenzeit zu begehen.
MÄRZ
Der 3KLANG in der Fastenzeit
Samstag, 18. März 2023 - "LEUCHTEN" -Sieben Wochen ohne Verzagtheit
Treffpunkt um 14:00 Uhr am Wanderparkplatz Eulenspiegel(Provinzialstraße/ Eulenspiegel)
Auch in diesem Jahr bietet das 3KLANG-Team wieder Pilgerwege bzw. Impulswanderungen in der Fastenzeit an.
Zu einer vierten Impulswanderung in der Fastenzeit lädt das 3KLANG Team am 18.03.2023 um 14 Uhr ein. Wir werden eine 6-8 km lange Strecke gemeinsam gehen und uns der Frage stellem: "Was können Sie richtig gut, so dass es Sie und andere zum Strahlen bringt?" Herzliche Einladung gemeinsam die Fastenzeit zu begehen.
MÄRZ
Der 3KLANG in der Fastenzeit
Samstag, 11. März 2023 - "LEUCHTEN" -Sieben Wochen ohne Verzagtheit
Treffpunkt um 14:00 Uhr am Wanderparkplatz Eulenspiegel(Provinzialstraße/ Eulenspiegel)
Auch in diesem Jahr bietet das 3KLANG-Team wieder Pilgerwege bzw. Impulswanderungen in der Fastenzeit an.
Zu einer dritten Impulswanderung in der Fastenzeit lädt das 3KLANG Team am 11.03.2023 um 14 Uhr ein. Wir werden eine 6-8 km lange Strecke gemeinsam gehen und uns der Frage stellem: "Was trägt mich?" Herzliche Einladung gemeinsam die Fastenzeit zu begehen.
MÄRZ
Der 3KLANG in der Fastenzeit
Freitag, 03. März 2023 - "LEUCHTEN" -Sieben Wochen ohne Verzagtheit
Treffpunkt um 16:00 Uhr Lebensweg für alle, die bewußt in die Fastenzeit begehen wollen an der Clemenskirche
Auch in diesem Jahr bietet das 3KLANG-Team wieder Pilgerwege bzw. Impulswanderungen in der Fastenzeit an.
Zu einer zweiten Impulswanderung in der Fastenzeit lädt das 3KLANG Team am 03.03.2023 um 16 Uhr ein. Wir werden den 9 km langen Lebensweg gemeinsam gehen und uns der Frage stellem: "Was macht mein Leben Dunkel, wo stecken die Ängste?" Herzliche Einladung gemeinsam die Fastenzeit zu begehen.
FEBRUAR
Der 3KLANG in der Fastenzeit
Samstag, 25. Februar 2023 - "LEUCHTEN" -Sieben Wochen ohne Verzagtheit
Treffpunkt um 14:00 Uhr Segensweg für alle, die bewußt in die Fastenzeit einsteigen wollen an der Clemenskirche
Auch in diesem Jahr bietet das 3KLANG-Team wieder Pilgerwege bzw. Impulswanderungen in der Fastenzeit an.
Zu einem spirituellen Einstieg in die Fastenzeit lädt das 3KLANG Team am 25.02.2023 um 14 Uhr ein. Wir werden den 2,5 km langen Segensweg gemeinsam gehen und uns der Frage stellem: "Was bringt mein Leben zum Leuchten?" Herzliche Einladung gemeinsam die Fastenzeit zu begehen.
FEBRUAR
Am 3. ist 3KLANG
Freitag, 03. Februar 2023 Feierabendpilgern auf dem 3KLANG - Segensweg - eine Fackelwanderung
17:00 Uhr an der Clemenskirche
Wofür brennst Du? Wofür lässt Du DICH begeistern? Das 3KLANG Team lädt zu einer Fackelwanderung auf dem Segensweg nach Kallenhardt ein. Fackeln werden besorgt, wenn jemand eine Laterne mitnehmen möchte, ist er dazu herzlich eingeladen. Denn, die Welt gehört denen, die nicht lange fackeln, sondern für was brennen! WOFÜR BRENNST DU?
JANUAR
Am 3. ist 3KLANG
Dienstag, 03. Januar 2023 Willkommen in 2023 -Neuanfang
19:00 Uhr in der Clemenskirche
Das 3KLANG Team heißt Sie willkommen in 2023 und lädt zu einer Lichtandacht in die St. Clemenskirche, Kallenhardt ein. Jedes neue Jahr lädt uns ein über Auf - und Abbrüche nachzudenken, Neuanfänge zu wagen und vielleicht vertrautes lozulassen. Starten wir gemeinsam in das Jahr 2023...
DEZEMBER
Am 3. ist 3KLANG
Samstag, 03. Dezember 2022 Pilgern statt Shoppen! Kommste mit?
10:00 Uhr an der Clemenskirche, Kallenhardt
"Ein anderer Adventssamstag auf dem 2,6 km langen 3KLANG - Segensweg"
NOVEMBER
Am 3. ist 3KLANG
Donnerstag, 03. November 2022 Hubertus und Licht
19:00 Uhr in der Clemenskirche unter der Mitgestaltung des Jagdhornbläsercorps aus Hirschberg
Im Anschluss ist noch für eine kleine Stärkung gesorgt (Wildwurst vom Grill)
Oktober
Familienpilgern in den Herbstferien
Dienstag, 11. Oktober 2022 -Weißt du wo der Himmel ist? - Mama, Papa... lasst uns pilgern!
Treffpunkt um 14:00 Uhr an der Clemenskirche (bis ca. 17 Uhr)
Familien-Pilgern in den Herbstferien. Zu einem Generationenpilgern auf den 3KLANG Wegen in den Herbstferien lädt das 3KLANG Team ein. Eltern und Großeltern sind mit ihren Kindern eingeladen, sich mit dem Planwagen auf die 3KLANG Wege zu begeben. Die Impulse inspirieren dazu, ein Stückchen Himmel auf Erden zu erleben.
Anmeldung bis zu 09.10.22 möchlich, über das Kontaktformular dieser Homepage!
OKTOBER
Am 3. ist 3KLANG
Montag, 03. Oktober 2022 Auf neuen Wegen.. Auszeit mal anders... (12 km)
Treffpunkt um 10:00 Uhr an der Clemenskirche (bis ca. 14 Uhr)
Einfach mal neue Wege gehen und sich eine spirituelle Auszeit gönnen.
SEPTEMBER
Einkehrtag auf dem Lebensweg
Mittwoch, 21. September 2022 - Wir sind auf einem guten Weg... - Erzieherinnen der Kita Schloss Neuhaus machen sich auf den Lebensweg (Geschlossene Gruppe)
Treffpunkt um 10:00 Uhr an der Clemenskirche
SEPTEMBER
Am 3. ist 3KLANG
Samstag, 03. September 2022 Bis die Sonne am Himmel untergeht... Sonnenuntergangspilgern auf dem Lebensweg (9 km)
Treffpunkt um 18:00 Uhr an der Clemenskirche (bis ca. 20:30 Uhr)
Gerade im Sommerhalbjahr, wenn die Tage länger sind, lohnt es sich ganz besonders auch nach einem Arbeitstag noch eine kleine Abendrunde zu unternehmen: meistens wird man dann mit ganz besonders schönen Lichtstimmungen oder sogar einem grandiosen Sonnenuntergang belohnt. Bei diesem Pilgern geht es um die Wachsamkeit, dem Moment aufzunehmen, wo sich Himmel und Erde verbinden. Einen Sonnenuntergang auf dem Lebensweg (9 km) zu erleben, sollte man sich nicht entgehen lassen.
Unterwegs: Einladung zu einem kleinen Umtrunk
AUGUST
Planwagenpilgern im August
Sonntag, 21. August 2022 - Pilgerrunde und mehr!
Treffpunkt um 12:30 Uhr an der Clemenskirche (bis ca. 15:30 Uhr) - mit einer Kaffeepause am Biesenberg
ODER:
16:00 Uhr an der Clemenskirche (bis ca. 19:00 Uhr) - mit einem kleinen Imbiss am SGV- Wäldchen
Kosten: 15,00€ Fahrtkosten für den Planwagen
Du bist nicht mehr gut zu Fuß? Lange Strecken laufen ist eher nichts für dich? Du möchtest aber auch gerne mal die Pilgerwege rund um Kallenhardt erleben? - Dann ist das jetzt möglich! Das 3KLANG - Projekt ist erweitert worden - Pilgern mit dem Planwagen...
Anmeldung bis zu 12.08.22 möchlich, über das Kontaktformular dieser Homepage!
AUGUST
Planwagenpilgern mit Senioren (geschlossene Gruppe)
Mittwoch, 10. August 2022 - Pilgerrunde und mehr!
Bewohner des Seniorenzentrums Haus Piening/ Am Gutshof/ Suttrop
AUGUST
Einkehrtag auf dem Lebensweg
Montag, 08. August 2022 - Wir sind auf einem guten Weg... - Erzieherinnen der Kita Oerlinghausen machen sich auf den Lebensweg (Geschlossene Gruppe)
Treffpunkt um 10:00 Uhr an der Clemenskirche
AUGUST
Am 3. ist 3KLANG
Mittwoch, 03. August 2022 -Weißt du wo der Himmel ist? - Oma,Opa lasst uns pilgern!
Treffpunkt um 14:00 Uhr an der Clemenskirche (bis ca. 17 Uhr)
Kosten: 5,00€ Fahrtkosten für den Planwagen
Enkel-Großeltern-Pilgern in den Sommerferien. Zu einem Generationenpilgern auf den 3KLANG Wegen in den Sommerferien lädt das 3KLANG Team ein. Großeltern sind mit ihren Enkelkindern eingeladen, sich mit dem Planwagen auf die 3KLANG Wege zu begeben. Die Impulse inspirieren dazu, ein Stückchen Himmel auf Erden zu erleben.
Anmeldung bis zu 31.7.22 möchlich, über das Kontaktformular dieser Homepage!
JULI
Am 3. ist 3KLANG
Sonntag, 03. Juli 2022 - Der Sonne entgegen - Sonnenaufgangspilgern auf dem 3KLANG
Treffpunkt um 04:00 Uhr an der Clemenskirche (bis ca. 10:30 Uhr)
"Die Sonne hoch am Himmelszelt - alles hat Got gemacht". Genießen wir den phantastischen Blick auf Kallenhardt. Dem Himmel so nah, stehen wir im Licht der aufgehenden Sonne (ca. 5:08 Uhr) und wandern anschließend weiter über den Eulenspiegel zum Biesenberg. Dort erdet uns ein rustikales Frühstück ( bitte Rucksackverpflegung dabei haben). Frischen Kaffee wird es vor Ort geben. Gut gestärkt geht es dann über Schloss Körtlinghausen zurück zum Startpunkt. (ca. 12 km - festes Schuhwerk wird empfohlen)
JUNI
Am 3. ist 3KLANG
Freitag, 03. Juni 2022 - "Mit der Erde verbunden und dem Himmel so nah - Segen am Morgen"
Treffpunkt um 09:00 Uhr an der Clemenskirche
Unterwegs auf dem 3KLANG Segensweg. Zu einer kleinen Morgenrunde auf dem Segensweg (2,6 km) lädt das 3KLANG Team alle ein, die den Tag unter den Segen Gottes stellen möchten. Ziel ist es, die Erde unter den Füßen zu spüren und sich dem Himmel entgegenzustrecken.
Festes Schuhwerk wird empfohlen, da der Grassweg oft nass ist.
MAI
Am 3. ist 3KLANG
Dienstag, 03. Mai 2022 - "natur-pur!" - Feierabendpilgern auf dem 3KLANG Lebensweg
Treffpunkt um 18:00 Uhr an der Clemenskirche
Machen wir uns auf den Lebensweg (9km). Auf dem Weg sind 10 Stationen mit "Lebensweisheiten" aufgestellt. Erfahrene 3KLANG-Wegbegleiter werden die Gruppe begleiten und der Gruppe Informationen aus der Naturkunde geben. Das Feierabendpilgern auf dem Lebensweg lädt ein, dem Leben auf die Spur zu kommen, den Feierabend zu genießen und die Natur am eigenen Leib zu erfahren.
Es gelten die tagesaktuellen Coronavorschriften! Bitte an einen Mundschutz und den Abstand denken...
APRIL
Fastenzeit mit dem 3KLANG - "ÜBER(S)LEBEN!"
Palmsonntag, 10. April 2022 - "Über´s Vergeben"
Treffpunkt um 18:00 Uhr St. Clemenskirche, Kallenhardt
Das 3KLANG -Team lädt zu einer Lichtandacht am Ende der Fastenzeit ein.
Herzliche Einladung gemeinsam die Fastenzeit zu begehen.
Es gelten die tagesaktuellen Coronavorschriften! Bitte an einen Mundschutz und den Abstand denken...
APRIL
Am 3. ist 3KLANG
Sonntag, 03. April 2022 - "ÜBER(S)LEBEN!"- Über Freundschaften (Woche 5 in der Fastenzeit)
Treffpunkt um 11:00 Uhr an der Clemenskirche.
Auszeitweg für alle, die bewußt eine Auszeit in der Fastenzeit einlegen wollen.
Zu einem Pilgern auf dem Auszeitweg lädt das 3KLANG Team am 03.04.2022 um 11 Uhr ein.Wir werden den 16 km langen Auszeitweg gemeinsam gehen und uns Gedanken "ÜBER(S) - LEBEN" - Über Freundschaften machen. Herzliche Einladung gemeinsam die Fastenzeit zu begehen.
Es gelten die tagesaktuellen Coronavorschriften! Bitte an einen Mundschutz und den Abstand denken...
MÄRZ
Fastenzeit mit dem 3KLANG - "ÜBER(S)LEBEN!"
Samstag, 26. März 2022 - "Über´s Fallen und Aufstehen"
Treffpunkt um 10:00 Uhr Parkplatz Schlagwasser am Campingplatz Kallenhardt, Provinzialstraße
Runde zur Glockenbuche (ca. 9 km) für alle, die bewußt in der Fastenzeit kleine Auszeiten einbauen möchten, um über Gott und die Welt , also "ÜBER(S)LEBEN" nachzudenken.
Herzliche Einladung gemeinsam die Fastenzeit zu begehen.
Es gelten die tagesaktuellen Coronavorschriften! Bitte an einen Mundschutz und den Abstand denken...
MÄRZ
Fastenzeit mit dem 3KLANG - "ÜBER(S)LEBEN!"
Freitag, 18. März 2022 - "Über´s Ausreden lassen"
Treffpunkt um 17:00 Uhr Parkplatz Schlagwasser am Campingplatz Kallenhardt, Provinzialstraße
Schöner Rundweg (ca. 8 km) für alle, die bewußt in der Fastenzeit kleine Auszeiten einbauen möchten, um über Gott und die Welt , also "ÜBER(S)LEBEN" nachzudenken.
Herzliche Einladung gemeinsam die Fastenzeit zu begehen.
Es gelten die tagesaktuellen Coronavorschriften! Bitte an einen Mundschutz und den Abstand denken...
MÄRZ
Fastenzeit mit dem 3KLANG - "ÜBER(S)LEBEN!"
Samstag, 12. März 2022 - "Über´s Beten"
Treffpunkt um 14:00 Uhr Parkplatz Schlagwasser am Campingplatz Kallenhardt, Provinzialstraße
Glenneweg (ca. 7 km) für alle, die bewußt in der Fastenzeit kleine Auszeiten einbauen möchten, um über Gott und die Welt , also "ÜBER(S)LEBEN" nachzudenken.
Herzliche Einladung gemeinsam die Fastenzeit zu begehen.
Es gelten die tagesaktuellen Coronavorschriften! Bitte an einen Mundschutz und den Abstand denken...
MÄRZ
Einkehrtag auf dem Lebensweg
Dienstag, 15. März 2022 -
Treffpunkt um 09:00 Uhr an der St. Clemenskirche
Lebensweg für Pädagogen und Pädagoginnen der Marienschule Lipperbruch
-geschlossene Gruppe-
MÄRZ
Einkehrtag auf dem Segensweg
Mittwoch, 09. März 2022 - # Miteinander reden bringt Segen#
Treffpunkt um 09:00 Uhr Segensweg für ErzieherInnen der Kita Scharmede an der St. Clemenskirche
-geschlossene Gruppe-
MÄRZ
Am 3. ist 3KLANG
Donnerstag, 03. März 2022 - "ÜBER(S)LEBEN!" Ein Einstieg in die Fastenzeit
Treffpunkt um 18:00 Uhr Segensweg für alle, die bewußt in die Fastenzeit einsteigen wollen an der Clemenskirche
Zu einem spirituellen Einstieg in die Fastenzeit lädt das 3KLANG Team am 03.03.2022 um 18 Uhr ein.Wir werden den 2,5 km langen Segensweg gemeinsam gehen und uns Gedanken "ÜBER(S) - LEBEN" machen. Herzliche Einladung gemeinsam die Fastenzeit zu begehen.
Es gelten die tagesaktuellen Coronavorschriften! Bitte an einen Mundschutz und den Abstand denken...
FEBRUAR
Am 3. ist 3KLANG
Donnerstag, 03. Februar 2022 - "Pilgern auf französisch"- Pilgerkino in St. Clemens
Treffpunkt um 19 Uhr in der St. Clemenskirche
Zu einer Filmandacht lädt das 3KLANG Team am 03.02.2022 um 19 Uhr ein.
Nach einem Impuls möchten wir mit Euch den Film "Pilgern auf französisch" gemeinsam anschauen. Anschließend Abendgebet und die Möglichkeit, sich über den Film auszutauschen. Bitte eine bequeme Sitzunterlage mitbringen und ggf. eine Decke um sich warm zu halten.
Es gelten die tagesaktuellen Coronavorschriften! Bitte an einen Mundschutz und den Abstand denken...
JANUAR
Am 3. ist 3KLANG
Montag, 03. Januar 2022 - "Kallenhardt geht... Königlich unterwegs sein!"
Treffpunkt um 15:00 Uhr Segensweg für Familien an der Clemenskirche
Treffpunkt um 16:30 Uhr Segensweg für alle, die sich in Gemeinschaft auf den Weg machen möchten ebenfalls an der Clemenskirche
Zu einem etwas anderen Jahreseinstieg lädt das 3KLANG Team am 03.01.2022 um 15/16:30 Uhr ein.
Im Anschluss an den jeweiligen Weg wartet eine Überraschung in Form von einem "WILDGULASCH TO GO!" auf die Pilger. Für die Familien liegt eine Familientüte bereit. Kommt mit und erlebt Gemeinschaft!
Es gelten die tagesaktuellen Coronavorschriften! Bitte an einen Mundschutz und den Abstand denken...
Dezember
Am 3. ist 3KLANG
Freitag, 03. Dezember 2021 - Feierabendpilgern bei Kerzenschein
Treffpunkt um 17:00 Uhr an der Clemenskirche
Zu einem etwas anderen Feierabend lädt das 3KLANG Team am 03.12.2021 um 17 Uhr ein.
Der Segensweg wird mit Kerzen illuminiert sein und die Teilnehmer sind herzlich eingeladen, ebenfalls eine Laterne mitzubringen. Im Anschluss an das Feierabendpilgern laden wir noch zu Punsch, Glühwein und selbstgebackenen Plätzchen ein, um den Abend ausklingen zu lassen.
November
Am 3. ist 3KLANG
Mittwoch, 03. November 2021 - Hubertus und Licht
Treffpunkt um 19:00 Uhr in der Clemenskirche
Zu einer Abendandacht lädt das 3KLANG Team am Mittwoch, 03.11.2021 um 19 Uhr ein. Weitere Informationen folgen
Oktober
Enkel - Großeltern - Pilgern in den Herbstferien
Mittwoch, 20. Oktober 2021 - Du sollst ein Segen sein!
Treffpunkt um 10:00 Uhr an der Clemenskirche
Zu einem Generationenpilgern auf dem Segensweg (2,6km) in den Herbstferien lädt das 3KLANG Team am Mittwoch, 20.10.2021 um 10 Uhr ein. Großeltern mit ihren Enkelkindern sind eingeladen sich auf den Segensweg zu machen um zu erspüren, was es heißen kann, einander Segen zu sein.
Oktober
Am 3. ist 3KLANG
Sonntag, 03. Oktober 2021 - Perspektivwechsel - Auszeitweg mal anders herum
Treffpunkt um 11:00 Uhr an der Clemenskirche
Perspektivwechsel auf dem Auszeitweg, dazu lädt das 3KLANG Team am Sonntag, 03.10.2021 ab 11 Uhr ein. Die Strecke beträgt ca. 14 km und führt an dem neu aufgerichteten Kreuz der ehemaligen Osterveldekirche vorbei. Die Teilnehmer dürfen sich auf eine feierliche Einsegnung freuen, bevor es dann auf verschlungenen Pfaden auf dem Auszeitweg weitergeht. Den Kalvarienberg mal runter und nicht rauf zu müssen kann schon ein anderes Bild ergeben.
September
Am 3. ist 3KLANG
Freitag, 03. September 2021 - Bis die Sonne am Himmel verschwindet... (9km)
Treffpunkt um 17:30 Uhr an der Clemenskirche
Zu einer meditativen Abendwanderung auf dem Lebensweg lädt das 3KLANG Team am Freitag, 03.09.2021 ab 17:30 Uhr ein. Einen Sonnenuntergang auf dem Lebensweg zu erleben sollte man sich nicht entgehen lassen. Im Anschluss besteht noch die Möglichkeit in der Wanderbar in Kallenhardt einzukehren.
August
Am 3. ist 3KLANG
Dienstag, 03. August 2021 - Kleine Abendrunde auf dem Segensweg (2,6 km)
Treffpunkt um 18:00 Uhr an der Clemenskirche
Zu einer kleinen Abendrunde auf dem Segensweg lädt das 3KLANG Team am Dienstag, 03.08.2021 um 18 Uhr ein. Einfach mal eine Runde drehen und mit guten Gedanken den Tag beenden.
Juli
Am 3. ist 3KLANG
Samstag, 03. Juli 2021 - Der Sonne entgegen.... (ca. 12 km)
Treffpunkt um 04:00 Uhr vor der Clemenskirche
Der Sonne entgegen, so lautet der Aufruf an Euch Frühaufsteher, Schöpfungshungrige und Naturliebhaber. Lass uns gemeinsam den Sonnenaufgang erleben. Sonnenaufgang unter dem Kreuz des Kalvarienbergs, mit einer herrlichen Aussicht auf Kallenhardt. Gegen 7 Uhr Frühstück am Biesenberg. Um ca. 9 Uhr werden wir dann wieder an der Clemenskirche ankommen.
Die Teilnahme ist möglich mit den derzeit viel erwähnten 3G´s (geimpft, getestet oder genesen).
Festes Schuhwerk wird empfohlen!
Juni
3KLANG-PILGERTAG 2.0.
Samstag, 12. Juni 2021 - alle drei Wege zu unterschiedlichen Zeiten
9:30 Uhr - ca 17:00 Uhr
Zu unterschiedlichen Zeiten werden am Samstag, 12 Juni, die drei verschiedenen 3KLANG Pilgerwege gegangen. Um 10 Uhr der 18 km lange Auszeitweg, um 12 Uhr der 9 km lange Lebensweg und um 14 Uhr der 2,5 km lange Segensweg. Gemeinsam wollen wir dann gegen 16:00 wieder an der kath. Pfarrkirche in Kallenhardt ankommen, um den Pilgertag mit einem Pilgersegen zu beschließen. Anschließend gibt es noch die Möglichkeit zu Gesprächen. Je nach der Länge des Weges sind unterschiedliche Zielgruppen angesprochen. Der kurze Segensweg kann gut mit Familien und älteren Menschen begangen werden. Der Lebensweg eignet sich für jedermann. Der 18 km lange Auszeitweg erfordert schon ein wenig Kondition. Festes Schuhwerk ist auf allen drei Wegen ratsam und Rucksackverpflegung für unterwegs. Anmeldung ist nicht erforderlich.
Nach einigen Wochen Pause dürfen wir uns nun wieder mit Euch gemeinsam auf die 3KLANG -Wege begeben. Die Teilnahme ist möglich mit den derzeit viel erwähnten 3G´s (geimpft, getestet oder genesen).Eine Auszeit vom Alltag mit spirituellen Impulsen und Gedanken erwartet die Besucher.
Juni
Am 3. ist 3KLANG
Donnerstag, 03. Juni 2021 - Auszeit auf dem Auszeitweg
Treffpunkt um 13:00 Uhr vor der Clemenskirche
Nach einigen Wochen Pause dürfen wir uns nun wieder mit Euch gemeinsam auf die 3KLANG -Wege begeben. Der Auszeitweg (16km) ist der längste der drei Wege. Erfahrene Wegbegleiter stehen der Pilgergruppe zur Seite. Die Teilnahme ist möglich mit den derzeit viel erwähnten 3G´s (geimpft, getestet oder genesen).
Eine Auszeit vom Alltag mit spirituellen Impulsen und Gedanken erwartet die Besucher. Festes Schuhwerk und Rucksackverpflegung ist empfehlenswert. Gegen 18 Uhr werden wir wieder an der Pfarrkirche eintreffen.
März
Das unsichtbare Kloster auf (Fasten-) Zeit
#FREI - ZEIT VOR GOTT
Am Ende der Klosterzeit werden wir dann wieder das Kloster sichtbar machen und uns zu einer Abschlussandacht am Palmsonntag, 28. März 2021 in der Pfarrkirche St. Clemens, Kallenhardt treffen.
Treffpunkt um 18:00 Uhr in der Clemenskirche
Bitte denken Sie an den Mundschutz und setzen sich auf einen der ausgewiesenen Plätze.
März
Am 3. ist 3KLANG
Mittwoch, 03. März 2021 - Spätschicht in der Fastenzeit
Treffpunkt um 18:00 Uhr an der Clemenskirche
Zu einer Spätschicht in der Fastenzeit lädt das 3KLANG Team am Mittwoch, 03.03.2021 um 18 Uhr ein. Bitte denken Sie an den Mundschutz und die Abstandregelung.
FEBRUAR
Das unsichtbare Kloster auf (Fasten-) Zeit
#FREI - ZEIT VOR GOTT
Ein Einstiegstreffen in diese etwas andere Klosterzeit findet am Freitag, 19. Februar 2021 in der Pfarrkirche St. Clemens in Kallenhardt statt. Das 3KLANG -Team lädt zu einer Lichtandacht am Beginn der Fastenzeit ein.
Treffpunkt um 18:00 Uhr in der Clemenskirche
Bitte denken Sie an den Mundschutz und setzen sich auf einen der ausgewiesenen Plätze.
FEBRUAR
Am 3. ist 3KLANG
Mittwoch, 03. Februar 2021 - Jakobsweg - Pilgern mit den Augen
Treffpunkt um 18:00 Uhr in der Clemenskirche
Unser 3KLANG-Wegbegleiter Hartwig Bertram lädt uns als erfahrener Jakobspilger, mit Bildern und Texten, zu Momenten auf dem Jakobsweg ein.
Bitte denken Sie an den Mundschutz und setzen sich auf einen der ausgewiesenen Plätze.
JANUAR
Am 3. ist 3KLANG
Sonntag, 03. Januar 2021 - Auf ein Neues...mit Gott!
Treffpunkt um 18:00 Uhr in der Clemenskirche
Zu einem etwas anderen Jahreseinstieg lädt das 3KLANG Team am 03.01.2021 um 18 Uhr ein. Aufgrund der Coronaregelungen werden wir diesen Jahreseinstieg im Kirchenraum stattfinden lassen. Bitte denken Sie an den Mundschutz und setzen sich auf einen der ausgewiesenen Plätze.
DEZEMBER
Am 4. um 4
04. Dezember 2020 - Feierabendpilgern im Advent "Als das Wünschen noch geholfen hat..." ein Pilgerweg in den Advent
Treffpunkt um 16:00 Uhr in der Clemenskirche
Zu einem etwas anderen Feierabend lädt das 3KLANG Team am 04.12.2020 um 16 Uhr ein. Aufgrund der Coronaregelungen werden wir dieses Feierabendpilgern im Kirchenraum stattfinden lassen. Bitte denken Sie an den Mundschutz und setzen sich auf einen der ausgewiesenen Plätze.
"Als das Wünschen noch geholfen hat..." ein Pilgerweg in den Advent.
NOVEMBER
Am 4. um 4
04. November 2020 - Halbzeitpilgern (Mittwoch) auf dem Segensweg
16:00 Uhr
Treffpunkt in der St. Clemenskirche. Von dort aus geht es auf den 3km langen Segensweg.
OKTOBER
Am 4. um 4
04. Oktober 2020 - Sonntagspilgern: Den Lebensweg mit Beethoven und seiner 6. Sinfonie
14:00 Uhr
Treffpunkt in der St. Clemenskirche. Von dort aus geht es auf den 9 km langen Lebensweg. Lassen Sie sich ein auf eine Spurensuche im Einklang mit der Natur, die Beethoven zu dieser genialen Komposition inspiriert hat.
SEPTEMBER
04. September 2020 - Feierabendpilgern auf dem Lebensweg. Ein guter Start in das Wochenende
16:00 Uhr
Treffpunkt in der St. Clemenskirche. Von dort aus geht es auf den 9 km langen Lebensweg.
AUGUST
08. August 2020 - Samstagspilgern auf dem Auszeitweg: Unterwegs mit Beethoven
(unter Berücksichtigung der Corona-Hygieneregeln)
13:00 Uhr
Treffpunkt in der St. Clemenskirche. Von dort aus geht es auf den 16 km langen Auszeitweg. Mehrere 3KLANG-Wegbegleiter stehen zur Verfügung, so dass kleine Gruppen gebildet werden können. Beim Eintreten in die Kirche bitte an den Mundschutz denken!
Genießen Sie die Natur bei den Klängen der großartigen Musik seiner 6. Sinfonie, der Pastoralen, in der Beethoven seine Gefühle und Empfindungen auf seinen Wanderungen in Musik umgesetzt hat.
JULI
Am 4. um 4
Am 04. Juli 2020 – Samstagspilgern auf dem Auszeitweg (unter Berücksichtigung der Corona- Hygieneregeln)
16:00 Uhr
Treffpunkt in der St. Clemenskirche. Von dort aus geht es auf den 16 km langen Auszeitweg. Mehrere 3KLANG-Wegbegleiter stehen zur Verfügung, so dass kleine Gruppen gebildet werden können. Beim Eintreten in die Kirche bitte an den Mundschutz denken!
JUNI
13. Juni 2020 - 3KLANG-Pilgertag (fällt aufgrund der Coronapandemie in diesem Jahr aus)
9:30 Uhr - ca 17:00 Uhr
Zu unterschiedlichen Zeiten werden am Samstag, 13 Juni, die drei verschiedenen 3KLANG Pilgerwege gegangen. Um 10 Uhr der 18 km lange Auszeitweg, um 12 Uhr der 9 km lange Lebensweg und um 14 Uhr der 2,5 km lange Segensweg. Gemeinsam wollen wir dann gegen 15:30 wieder an der kath. Pfarrkirche in Kallenhardt ankommen, um den Pilgertag mit einer Andacht zu beschließen. Anschließend gibt es noch die Möglichkeit zu Gespräch und einem kleinen Imbiss. Je nach der Länge des Weges sind unterschiedliche Zielgruppen angesprochen. Der kurze Segensweg kann gut mit Familien und älteren Menschen begangen werden. Der Lebensweg eignet sich für jedermann. Der 18 km lange Auszeitweg erfordert schon ein wenig Kondition.Festes Schuhwerk ist auf allen drei Wegen ratsam und Rucksackverpflegung für unterwegs. Anmeldung ist nicht erforderlich.
05. Juni 2020 - Zum 250. Jahrestag von Beethoven
"Beethoven weltweit... und im Hohlen Stein"
18:00 Uhr
Treffpunkt im Hohlen Stein.
Am 4. um 4
04. Juni 2020 - Lebensweg für Kurzentschlossene
16:00 Uhr
Treffpunkt in der St. Clemenskirche. Von dort aus geht es auf den 9 km langen Lebensweg mit Impulsen und tollen Ausblicken!
Am 4. um 4
04. Juni 2020 - Planwagenpilgern auf dem Auszeitweg
16:00 Uhr
Treffpunkt in der St. Clemenskirche. Mit dem Planwagen auf dem Auszeitweg. Ein Pilgertag für Menschen, die nicht mehr "gut zu Fuß" sind oder einfach mal den Auszeitweg mit dem Planwagen erkunden wollen. Start an der St. Clemenskirche. (Anmeldung bis zum 4. Mai erbeten unter Kontakte dieser Homepage)
MAI
Am 4. um 4
04. Mai 2020 - Mit Segen in die neue Woche
16:00 Uhr
Treffpunkt in der St. Clemenskirche. Von dort aus geht es auf den 3km langen Segensweg.
Wir bieten 5 gemütliche Ferienhäuser für 1-12 Personen an. Die Häuser sind sehr ruhig am Waldrand gelegen und komplett eingerichtet, z.T. auch behindertengerecht. Jedes der Häuser hat eine Terrasse und einen Garten mit Grillanlage.
Preise
Preis ab 55,00 €/Nacht
Endreinigung ab 45,00 €
mit Haustier zzgl. 45,00 €
Bettwäsche kann für 10,00 €/Person und Handtuchset für 3,00 €/Set gestellt werden.
Familien-Spezial: 10 % Rabatt für Familien mit 2 Kindern bis 10 Jahre.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihre Familie Dohle
Kontakt
Familie Dohle
Schützenstraße 19
59602 Rüthen-Kallenhardt
Telefon: 02902/1409
Mobil: 0171/3141085
info(at)dohlenhof.de
www.dohlenhof.de
Sie pilgern gerne? Wir heißen Sie herzlich willkommen.
Unsere Ferienwohnung liegt in der Hansestadt Rüthen. Im Stadtkern finden Sie Gastronomie und diverse Einkaufsmöglichkeiten. Kallenhardt mit den neuen Pilgerwegen ist ca. 7 km von uns entfernt.
Gerne geben wir Ihnen weitere Infos.
Kontakt
Manfred Görke
Von-Loen Straße 10
59602 Rüthen
Tel. 02952 / 1306
Mobil 0176 / 34459197
www.ferienwohnung-goerke-ruethen.de
Pension in ruhiger Lage am Ortsrand. Große Liegewiese mit Platz zum Grillen.
Haustiere erwünscht. Garage für Fahrräder und Motorräder. Parkplatz direkt vor dem Haus.
Im Haus befinden sich 4 Zimmer mit verschiedener Bettenzahl.
Bitte rufen Sie mich an, es werden alle Ihre Fragen beantwortet.
Kontakt
Pension Hölscher
Heide 11
59602 Rüthen
Tel: 02902-2410 oder 02902-7373
hoelscher.gisela(at)web.de
2 Schlafzimmer, Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, Bad, Fernseher, Terrasse, separater Eingang, Parkplatz, keine Haustiere.
Preise: 2 Personen
1-2 Übernachtungen 35,00 € / Nacht
3-7 Übernachtungen 33,00 € / Nacht
ab 8 Übernachtungen 30,00 € / Nacht
jede weitere Person bei
1-7 Übernachtungen 12,00 € / Nacht
ab 8 Übernachtungen 10,00 € / Nacht
Endreinigung 30,00 €.
Kontakt
Familie Clasen
Ringstraße 19
59602 Rüthen-Kallenhardt
Tel.: 02902 5662
sonnenring-clasen(at)web.de
weitere Infos
Das Diözesanzentrum im Diözesanverband Paderborn liegt zwischen Rüthen und Warstein auf der Erhebung "Eulenspiegel".
Das Jugend- und Bildungshaus ist ein teilweise behindertengerechtes Selbstversorger-/Vollverpflegerhaus mit insgesamt 46 Betten. Hinzu kommt noch ein großer Zeltplatz und ein Hochseilgarten für Menschen mit und ohne Behinderung.
Gastfreundschaft, Kinderfreundlichkeit und weitreichende Gestaltungsfreiheit für unsere Gäste sind für uns Pfadfinderinnen und Pfadfinder selbstverständlich. Wir laden Kinder-, Jugend- und Erwachsenengruppen, Schulklassen, Kindergärten, Menschen mit Behinderung und Familienkreise herzlich ein, sich bei uns wohlzufühlen.
Das Diözesanzentrum gliedert sich in zwei verschiedene Hausbereiche, den großen Trakt und den kleinen Trakt; sie können getrennt oder zusammen gemietet werden. In beiden Hausbereichen bieten wir Vollverpflegung an, im kleinen Haustrakt ist Selbstversorgung möglich. Die Hausgruppen können natürlich auch die vielfältigen Freizeiteinrichtungen des angrenzenden Zeltlagergeländes nutzen.
Kontakt
DPSG Diözesanzentrum Rüthen
Eulenspiegel 9
59602 Rüthen
Telefon: +49 5251 206 5230
info(at)dpsg-paderborn.de
www.dioezesanzentrum-ruethen.de
Kontakt
Romantik Landhotel Knippschild im Sauerland
Theodor-Ernst-Str. 3
59602 Rüthen-Kallenhardt
www.hotel-knippschild.de
Die Jugendherberge bietet 121 Betten in 8 Einzelzimmern und 22 Mehrbettzimmern.
Die Jugendherberge Rüthen bietet Mehrbettzimmer mit separaten Sanitäranlagen, Einzelzimmer mit eigenem Bad und Komfortzimmer mit Dusche und WC auf dem Zimmer.
Das Haus wurde 2017 komplett saniert und bietet moderne Übernachtungsmöglichkeiten für Gruppen, Familien und Einzelreisende. Drei Tagesräume bieten Platz für gemeinsame Aktivitäten. Der neu gestaltete Außenbereich mit Klettergarten und Riesenrutsche, sowie ein Fußballfeld und ein Lagerfeuerplatz bieten viel Spaß für Groß und Klein. Zum beheizten Freibad ist es nur ein Katzensprung, ebenso ins Bibertal und die direkte Lage am Wald lädt zum Wandern und Fahrradfahren ein.
Eine Mitgliedschaft ist Voraussetzung für eine Übernachtung in der JH, kann aber gerne vor Ort abgeschlossen werden.
Preise:
ab 25,70 € unter 27 Jahren ÜF, bzw. 29,20 € über 27 Jahre.
Anschrift:
Jugendherberge Rüthen
Am Rabenknapp 4
59602 Rüthen
Tel: 02952 483
jh-ruethen(at)djh-wl.de
Genießen Sie Ihre Übernachtung in einzigartiger Atmosphäre des 400 Jahre alten Denkmals Haus Buuck.
Sie haben die Wahl zwischen Wanderappartement und einem Zimmer in der Herberge:
Unser Wanderappartement ist für bis zu zwei Personen geeignet. Sie erreichen es über eine alte Holztreppe. Es verfügt über ein Doppelbett und eine kleine Sitzecke. Zusätzlichen Komfort bietet die Kitchenette und der direkte Zugang zum Garten.
Der Preis pro Übernachtung beträgt für eine Person 47 Euro, bei Belegung mit zwei Personen 74 Euro.
Jedes unserer liebevoll eingerichteten Zimmer im dritten Stock ist mit drei Betten ausgestattet. Der Fahrstuhl bringt Sie bis in die zweite Etage. Über einen kurzen Treppenaufgang erreichen Sie die Herberge.
Im Gemeinschaftsraum befindet sich ein Kühlschrank und eine Sitzecke mit Fernseher. Die separaten Bäder befinden sich ebenfalls in der Herberge. Der Preis pro Übernachtung beträgt 37 Euro bei Einzelbelegung, als Doppelzimmer 59 Euro und bei Belegung mit drei Personen 80 Euro.
In unserer rustikalen Deele finden Sie eine Kaffee-Bar.
Anschrift:
Haus Buuck – Stadtgeschichtsherberge
Hachtorstraße 20
59602 Rüthen
Telefon: 02952-9027560
post(at)ruethener-forum.de
Sauerländer Edelbrennerei
In der Günne 22
59602 Kallenhardt
Tel.: +49 (0)2902 57151
info(at)sauerlaender-edelbrennerei.de
www.sauerlaender-edelbrennerei.de
Aus:Zeit
Martina Straßburg
Am Markt 3
59602 Rüthen
Tel.: 02952 6799939
info(at)auszeit-markt.de
www.auszeit-markt.de
DPSG Diözesanzentrum Rüthen
Eulenspiegel 9
59602 Rüthen
T 05251 20 65 230
info(at)dpsg-paderborn.de
www.dioezesanzentrum-ruethen.de
Paderborner Pilgerbier
Heute ist Pilgern und Wandern voll im Trend. Ob mit Familie oder Freunden die Natur genießen oder sich eine Auszeit vom hektischen Berufsleben gönnen. Erreichte Etappenziele werden durch eine Brotzeit und ein leckeres Bier belohnt.
Unser Braumeister hat in Anlehnung an historische Rezepturen ein besonderes Bier gebraut. Mit weichem Brauwasser, ausgesuchten Hopfensorten und erlesenen Malzen ist ein besonderes Landbier entstanden. Naturtrüb, feinmild und süffig im Geschmack. Getreu dem deutschen Reinheitsgebot.
www.paderborner-brauerei.de
Fleischerei
Andreas Finger
Schützenstr. 8
59602 Rüthen-Kallenhardt
Tel.: 02902 - 59697
Fax: 02902 - 525871
Bei uns erhalten Sie die Pilgerwurst im Angebot!
Orte verbinden
www.orte-verbinden.de
Romantik Landhotel Knippschild im Sauerland
Theodor-Ernst-Str. 3
59602 Rüthen-Kallenhardt
www.hotel-knippschild.de
3Klang Kallenhardt
Kirche I Wege I Inspirationen
Pastoraler Raum Anröchte-Rüthen
Untere Kirchstraße 2
59609 Anröchte
Durch die Nutzung des Kartendienstes OpenStreetMap werden u. a. Ihre IP-Adresse und weitere Informationen über Ihr Verhalten auf dieser Website an die Open-Street-Map Foundation weitergeleitet.
Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.